Karneval

 

 

Ordnung der Abteilung Karneval der 
Rot-Weiß Walldorf e.V. 
„1. CCW Die Buschspatzen“
Über die Ehrung verdienter Mitglieder

 

§ 1 Grundsätze
Zur öffentlichen Anerkennung von Verdiensten um den Walldorfer Karneval oder das Ansehen des 1.CCW Die Buschspatzen werden verliehen:

Bronzener Spatz | Silberner Spatz | Goldener Spatz | Platiner Spatz | Diamantener Spatz

Die Ehrungen setzen anerkennenswerte Verdienste oder besondere Leistungen für die Abteilung Karneval
der Rot-Weiß Walldorf e.V. „1.CCW Die Buschspatzen“ voraus.
Über die Erfüllung entsprechender Kriterien entscheidet der erweiterte Vorstand der Abteilung.


§ 2 Bronzener Spatz
Der „Bronzene Spatz“ wird verliehen an alle, die mindestens über einen Zeitraum von 5 ½ Jahren
in der Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“ aktiv mitgewirkt haben.


§ 3 Silberner Spatz
Der „Silberne Spatz“ wird verliehen an alle, die mindestens über einen Zeitraum von 11 Jahren
in der Abteilung Karneval der RWW „1. CCW Die Buschspatzen“ aktiv mitgewirkt haben.


§ 4 Goldener Spatz
Der „Goldene Spatz“ wird verliehen an alle, die mindestens über einen Zeitraum von 16 ½ Jahren
in der Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“ aktiv mitgewirkt haben.


§ 5 Platiner Spatz
Der „Platine Spatz“ wird verliehen an alle, die mindestens über einen Zeitraum von 22 Jahren
in der Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“ aktiv mitgewirkt haben.


§ 6 Diamantener Spatz
Der „Diamantene Spatz“ wird verliehen an alle, die mindestens über einen Zeitraum von 33 Jahren
in der Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“ aktiv mitgewirkt haben.


§ 7 Ingrid Orden
Der „Ingrid Orden“ wird verliehen an alle, die mindestens 500 Euro in einer Saison
an die Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“ gespendet haben.


§ 8 Entscheidungsbefugnisse
Über die Verleihung der Orden entscheidet diese Satzung. Sollte es zu Unklarheiten oder Nachfragen kommen,
hat die letzte Entscheidungsbefugnis der erweiterte Vorstand der Abteilung der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“


§ 9 Ehrenbezeichnungen
Personen, die der Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Buschspatzen“ über viele Jahre eine besondere Leistung,
Hilfe, Unterstützung oder Ähnliches entgegengebracht haben,
können durch Entscheidung des Hauptvorstands der Abteilung Karneval der RWW „1.CCW Die Buschspatzen“ ernannt werden als:

Ritter ehrenhalber | Elferrat ehrenhalber

 


Der „Goldene Gardestern“

Diese Auszeichnung wurde erstmals in der Kampagne 1994/95 verliehen.
Ausgezeichnet bzw. geehrt werden hiermit Gardetänzerinnen und Gardetänzer, die eine 10-jährige
ununterbrochene Gardetanzaktivität in unserem Verein nachweisen können.

Träger/innen des „Goldenen Gardesterns“

Priese, Tanja 1994/95

Coutandin, Silke 1995/96

Deichmann, Pia 1995/96

Delgado Mera, Vanessa 1995/96

Farnik, Ines 1995/96

Klein, Kathrin 1995/96

Althoff, Bernadette 1996/97

Fiederer, Michelle 1996/97

Finkel, Daniela 1996/97

Hofmann, Sabine 1996/97

Poth, Sandra 1996/97

Poth, Stephanie 1996/97

Schneider, Sonja 1996/97

Trutschel, Sandra 1996/97

Merx, Christiane 1997/98

Fiederer, Nadine 1998/99

Obermeit, Michelle 1998/99

Reul, Susanne 1998/99

Trutschel, Sabrina 1998/99

Braun, Heidrun 1999/00

Heil, Bianca 1999/00

Weiß, Laura 1999/00

Zwilling, Yvonne 1999/00

Berk, Bianca 2000/01

Schmitt, Tanja 2000/01

Trutschel, Elvira 2000/01

Schneider, Katja 2001/02

Günther, Laura 2003/04

Lenz, Rebecca 2003/04

Franke, Natalie 2005/06

Franke, Stephanie 2005/06

Fiederer, Laura 2006/07

Kasper, Christina 2006/07

Brooks, Caitlyn 2007/08

Delgado, Alicia 2009/10

Rother, Jasmin 2009/10

Rother, Nadine 2010/11

Schneider, Nadine 2010/11

Böker, Anne 2011/12

Böker, Sophie 2011/12

Dörfer, Sonja 2011/12

Endrulat, Nadine 2011/12

Gebert, Melanie 2011/12

Kosch, Saskia 2011/12

Sadina, Julia 2011/12

Dörfer, Lisa 2014/15

Kornhuber, Lana 2014/15

Kornhuber, Liv 2014/15

Sadina, Eva 2014/15

Bärenfänger, Kim 2017/18

Braun, Katharina 2017/18

Drewes, Lara 2019/20

Dörr, Angelika 2021/22

Krause, Isabell 2021/22

Maier, Linn 2021/22

Ziegler, Anika 2021/22


Die Träger/innen des „Goldenen Spatz“

Acker, Richard

Augustin, Hans

Bassler, Dieter J.

Bassler, Edda

Bassler-Schäfer, Sabine

Becker, Willi

Beckhaus, W.

Böker, Anne

Böker, Sophie

Böttiger, Gustav

Boller, Wulf (Pfarrer)

Brinkmann, Charlotte

Cezanne, Adam

Cezanne, Angelika

Cezanne, Karoline

Cezanne, Wolfgang

Coutandin, Frido

Deckelmann, Balthasar

Delenk, Lisa

Dörfer, Sonja

Dreiseitel, Hans

Emmerich, Georg

Enders, Gerdi

Farnik, Evi

Farnik, Ines

Feistel, Horst

Fiederer, Adam

Fiederer, Ingrid

Fiederer, Michelle

Franke, Matthias

Franke, Monika

Franke, Nathalie

Franke, Stephanie

Georg, Werner

Hackhofer-Siemens, Gerlinde

Hackhofer-Siemens, Peter

Haup, Michael Hauser, Karl

Hoffmann, Karl (1. FCC)

Hoffmann, Ria

Hopf, Karlheinz

Jourdan, Wilhelm (Bürgermeiser a.D.)

Kilb, Jacob

Klein, Kathrin

Kornhuber, Lana

Krug, Peter

Landau, Lorenz

Lang, H.

Lösch, Margot

Lösch, Werner

Mück, Erwin

Mück, Karin

Müller, Alexander

Müller, Uli

Peter, Karlheinz

Pommerenke, Donald

Pötter, Donata

Poth, Stephanie

Raiss, Betty

Reviol, Rudolf

Riemenschneider, M.L.

Rodrian, Edgar (MVC)

Roßkopf, Hilde

Roßkopf, Rudolf

Schmitt, Wolfgang

Schneider, Beate

Schreiber, Otto

Seibold, Käthe

Steinbach, Nicole

Stolz, Wilhelm

Treichel, Sandra

Tron, Günter

Tron, Hermann

Weber, Gretel

Wohlfarth, Petra

Zielinski, Caroline

Zielinski, Josef

Zielinski, Karin

Zwilling, Harald

Zwilling, Heinrich

Zwilling, Kurt

Zwilling, Mina

Zwilling, Petra


Die Träger/innen des „Platinen Spatz“

Coutandin, Frido

Fiederer, Michelle

Franke, Nathalie

Franke, Monika

Franke, Stephanie

Hartung, Kathrin

Heil, Bianca

Poth, Stephanie

Steinbach, Nicole

Treichel, Sandra

Trutschel, Elvira


Die Träger/innen des „Diamantenen Spatz“

Feistel, Holger

Greipel, Heinrich

Greipel, Ingrid

Klein, Manfred

Langendorf, Egon

Müller, Michelle